Terrassenüberdachung NYON PLUS
Neuheit 2020, mit preisgekröntem Design.
Die Terrassenüberdachung Nyon Plus mit seiner kubischen Formensprache überzeugt auch durch eine Vielzahl an technischer Raffinessen.
Terrassenüberdachung NYON PLUS
Neuheit 2020, mit preisgekröntem Design.
Die Terrassenüberdachung Nyon Plus mit seiner kubischen Formensprache überzeugt auch durch eine Vielzahl an technischer Raffinessen.
Gleich 3 spektakuläre Produktneuheiten wurden uns zu den Klaiber Premium Tagen in Schwangau vorgestellt. Die Terrassenüberdachung NYON Plus, welches mit dem German DESIGN AWARD 2020 ausgezeichnet wurde. Dieses Terrassendach besticht nicht nur mit einer klaren Formensprache, sondern verfügt auch über viele technische Innovationen. Die zweite Neuheit, die Aufglasmarkise ARNEX, wurde ebenso mit dem begehrten Designerpreis, GERMAN DESIGN AWARD 2020, ausgezeichnet. Last but not least, wurde uns vom Geschäftsführer, Herrn Ralf Klaiber, die Pergolamarkise PERGOLINO P3600, vorgestellt. Diese neuartige Pergolamarkise verfügt über eine völlig neu entwickelte Ausfallprofilarretierung. Diese gewährleistet eine konstant hohe Tuchspannung. Mit diesen 3 Neuerungen können wir Ihnen noch mehr Komfort für Ihren Lieblingsplatz bieten.
Das erste Wochenende liegt fast hinter uns. Wir hatten viele interessante Gespräche und Kundenanfragen. Besonders gefragt sind nach wie vor Glasdächer und Pergola-Markisen. Aber auch Terrassen-Pavillons stehen bei den Besuchern hoch im Kurs. Wir freuen uns auf die kommende Messewoche.
Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit. Die HAUS+GARTEN+FREIZEIT öffnet am Sonnabend, 15.Februar, ihre Tore. Wir sind wieder mit zwei Ständen dabei. Sie finden uns in der Halle 5, Stand G25/H28. Wir stellen verschiedene innovative Terrassenüberdachungen aus. Im Trend sind kubische Formen, die der aktuellen Architektur entsprechen. Neben dem Sonnenschutz ist der Schutz vor Wind und Regen unseren Kunden immer wichtiger. Diesem Trend entsprechend stellen wir aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Karsten Pietzsch
In Vorbereitung auf die neue Terrassensaison haben wir im Rahmen unserer Musterausstellung in Oschatz ein neues Terrassendach vom Typ Terrado errichtet. Es verfügt über eine außenliegende Beschattung durch die integrierte Dachmarkise sowie umlaufende Schiebeverglasungen. Als zusätzliche Ausstattung bieten wir auch Terrassendielen aus Holz und WPC an, dafür haben wir als Terrassenbelag die Holzart Garapa verwendet. Das aus Südamerika stammende Tropenholz zeichnet sich durch seine hohe Dauerhaftigkeit und Härte, geringe Rissbildung und Verziehen sowie angenehmen Farbton und gleichmäßige Holzstruktur aus. Die Befestigung erfolgt sichtbar durch Edelstahl A4 Schrauben, die flächenbündig versenkt werden, um eine sauberes Erscheinungsbild zu erreichen. Den Unterbau und die Unterkonstruktion haben wir sorgfältig und stabil ausgeführt, um ein Verwerfen oder Verschieben der gesamten Konstruktion zu vermeiden. Abschließend wird die Oberfläche maschinell geschliffen, um kleine Unebenheiten und Schmutz zu entfernen. Danach folgt eine Oberflächenbehandlung mit UV-Schutzöl, welches den Holzbelag vor Vergrauen und Verschmutzen schützt. Das Ergebnis und die einzelnen Arbeitsschritte wollen wir im Anschluss präsentieren:
Vorbereitung des Unterbau mit Mineralgemisch, Rollsplitt und Gehwegplatten
Anlieferung des Materials für Unterkonstruktion und Holzbelag
Einrichtung des Arbeitsplatzes für Zuschnitt und Vorbereitung der Holzdielen
Zusammenbau und Befestigung der Unterkonstruktion
Vorbohren und Senken der Holzdielen mit Tiefenanschlag und Schablone
Verlegen der Holzdielen mit Abstandhaltern und Terrassenzwingen
Schutz der unbehandelten Oberfläche durch Auslegen mit Vlies
Oberflächenbehandlung mit UV-Schutzöl
Frisch geölte Oberfläche der Holzdielen
Die Pergolamarkise, RIVERA, ist nicht nur ein stylischer Sonnenschutz für Ihre Traumterrasse, sie schützt auch sehr zuverlässig vor Regen, sogar bei stürmischen Wind.
Kombinierbar mit Vertikalmarkisen entsteht per Knopfdruck ein Partyraum. Die optional dimmbare, warmweiße LED- Beleuchtung und ein Infrarot- Heizstrahler sorgen schließlich für ein Wohlfühlambiente.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und profitieren Sie von unseren attraktiven Herbstangeboten.
Kundenwunsch war es, eine Wohlfühloase auf der Terrasse zu schaffen, die als Sonnen-und Wetterschutz dienen sollte. Eine dimmbare LED – Beleuchtung und Infrarot-Heizstrahler sollten auch integriert sein, um die Abende länger genießen zu können. Auch sollte alles mit dem Smartphone zu steuern sein. Alle Kundenwünsche konnten wir mit diesem Projekt erfüllen. Ich möchte mich bei meinen Mitarbeitern für den tollen Job bedanken!
Wir haben die Möglichkeit genutzt ein Terrassenprojekt als Gesamtpaket umzusetzen. Vom ersten Aufmaß über Entwürfe und Planung entstand unsere neueste Terrasse. Dabei wurde ein breites Spektrum unserer Produkte aufgerufen. Ganz nach Kundenwunsch errichteten wir auf einer bestehenden Steinterrasse ein Glasdach mit außenliegender Beschattung. Als Unterbauelemente folgen Sichtschutzwände aus Aluminium mit Holzfüllungen und eine Holzdielung aus sibirischer Lärche.
Aufmaßtermin vor Ort beim Kunden
Errichtung des Glasdaches mit außenliegender Beschattung
Außenliegende Beschattung mit Markise
Zusammenbau der Sichtschutzwände
Montage der Sichtschutzwände
Zusammenbau der Unterkonstruktion für die Holzdielen
Verlegung der Holzdielen aus sibirischer Lärche
Natürliches Erscheinungsbild der Holzdielen
Sichtschutzwand mit Tür und Bullauge
Glasdach mit Sichtschutzwand und Holzterrasse
Fertigstellung der Holzterrasse
Schauen Sie uns bei der Arbeit zu
Das Team von pietzsch terrassenwelten verwirklicht Ihre Träume.
Aus der im Jahr 2016 errichteten Terrassenüberdachung ist ein Sommergarten geworden.
Die Glasschiebetüren sorgen im Sommer für ein Cabrio Feeling, im Herbst und Winter für einen perfekten Wetterschutz.
Die Terrassendielen sorgen für die Erweiterung Ihres Wohnzimmers.
Ansicht Terrassenüberdachung und Holzterrasse
Wir haben das schöne Wetter genutzt und zwei neue Terrassenüberdachungen komplett mit Terrassendielen aus WPC-Timbertech und Sibirischer Lärche fertig gestellt:
Im ersten Objekt haben wir eine flexible und regendichte Terrassenüberdachung in Form einer Pergola-Markise errichtet. Auf Kundenwunsch wurde dazu passend eine WPC-Terrasse und ein WPC-Sichtschutzzaun gebaut. WPC-Timbertech besitzt eine sehr hohe Lebensdauer und dank seiner Ummantelung eine ansprechende Holzmaserung und einen warmen Farbton. Die Unterkonstruktion wurde ebenfalls in WPC ausgeführt und auf eine bestehende Steinterrasse verlegt. Die WPC-Dielen werden mittels nicht sichtbarer Befestigung montiert, dadurch sind auf der Dielenfläche keine Schrauben zu sehen. Der WPC-Sichtschutzzaun besteht aus maßgefertigten und pulverbeschichteten Aluminiumprofilen mit Füllung aus WPC-Zaundielen. Die Dielen wurden an den Gitterrost des Lichtschachtes und die Pfosten der Terrassenüberdachung angepasst. Den Abschluss bilden umlaufend Aluminium-Winkelprofile und Blendenbretter aus WPC-Dielen.
Unterkonstruktion und Verlegung
WPC-Sichtschutzzaun und WPC-Terrasse
Lichtschacht mit Abschlussleisten
Ansicht Terrassenüberdachung mit WPC-Terrasse und Sichtschutz
Bei unserem zweiten Objekt handelt es sich um eine Terrassenüberdachung ausgeführt als Glasdach mit umlaufenden Glasschiebewänden. Wie gewünscht haben wir vom Aufmaß bis zur Fertigstellung die komplette Planung und Fertigung von Glasdach, Schiebewänden und Holzterrasse übernommen. Die Holzterrasse besteht aus Sibirische Lärche Dielen, welche eine natürliche Holzmaserung und einen angenehmen Farbton besitzen. Der hohe Anteil von Holzinhaltstoffen, wie Harz sorgt für eine erhöhte Lebensdauer der Dielen. Die Unterkonstruktion aus Sibirischer Lärche wurde mit ausreichend Unterlüftung als wasserabweisende Konstruktion verlegt, um die Haltbarkeit zu verlängern. Die Befestigung der Dielen erfolgt bei natürlich belassenen Hölzern durch sichtbare Verschraubung von oben, um die hohen Kräfte durch Quellen und Schwinden des Holzes aufzunehmen. Die kleinen Schraubenköpfe sind nach dem Versenken und Ölen der Dielen weniger sichtbar und werden bei geradliniger Anordnung in der Flächenansicht angenehm aufgenommen. Die Anschlüsse zu Glasschiebewänden, Haus und Fallrohr wurden ebenfalls exakt auf Maß ausgebildet. Die abschließende Behandlung der Holzdielen mit natürlich eingefärbten Lärchenöl verhindert ein zu schnelles Vergrauen der Holzoberfläche und kann bei regelmäßiger Anwendung den warmen Charakter der Holzterrasse für längere Zeit erhalten.
Unterkonstruktion und Befestigung
Ansicht Holzdielen
Führungsschienen und Holzdielen
Ansicht Terrassenüberdachung und Holzterrasse